Ferrari Collection
Ferrari F93 A

Zylinder: | 12 als V mit 65 Grad Gabelwinkel |
Hubraum: | 3498 |
Leistung: | ca. 730 PS |
bei: | 16.000/min |
Bauzeit: | 1993 |
Stückzahl: | |
Karosserie: |
Nach der nicht ganz so erfolgreichen Konstruktion des F92 A trennte sich Ferrari von Steve Nichols und betraute seinen Nachfolger John Barnard mit der schwierigen Aufgabe, innerhalb kürzester Zeit ein Formel-1-Auto zu entwickeln, das in der Lage war, an alte Erfolge anzuknüpfen. Es zeigte sich jedoch, dass Ferrari durch die Experimente mit dem doppelten Boden zu viel an Boden gegenüber der Konkurrenz verloren hatte. Weder Jean Alesi noch Gerhard Berger schafften es, im Verlauf der Saison einen Sieg für die Roten zu erringen. Der einzige Lichtblick für die Tifosi war der zweite Platz von Alesi beim Heim-GP in Monza. Wieder schloss Ferrari eine Saison in der Formel 1 mit einem vierten Platz in der Konstrukteurswertung ab.