Ferrari Collection
Ferrari 512 BBi

Zylinder: | 12 als V mit 180 Grad Gabelwinkel |
Hubraum: | 4943 |
Leistung: | 340 PS |
bei: | 6.000/min |
Bauzeit: | 1981 –1984 |
Stückzahl: | 1007 |
Karosserie: | Pininfarina |
1973 war die Serienproduktion des zwei Jahre zuvor in Paris präsentierten 365 GT/4 Berlinetta Boxer angelaufen, der den Daytona ablöste und das Spitzenmodell in der Hierarchie der Serien-Ferrari repräsentierte. Die Bezeichnung Berlinetta Boxer sorgte für Verwirrung, weil es sich beim dem flachen Zwölfzylinder nicht um einen echten Boxer mit jeweils einem Hubzapfen pro Zylinder handelte, sondern um einen V-Motor mit 180 Grad Gabelwinkel. Mit der ersten umfassenden Modellpflege 1976 erfolgte die Änderung der Bezeichnung in 512 BB. 1982 gab es die letzte umfassende Modellpflege, die dem Zwölfzylinder eine Benzineinspritzung vom Typ Bosch K-Jetronic bescherte. Eine Massnahme, die durch immer schärfer werdende Abgasgesetze unumgänglich wurde.