Ferrari Collection
Ferrari 312 B2

Zylinder: | 12 als V mit 180 Grad Gabelwinkel |
Hubraum: | 2991 |
Leistung: | 460 PS |
bei: | 12.000 / min |
Bauzeit: | 1971–1972 |
Stückzahl: | |
Karosserie: |
Der Zwölfzylinder, den Mauro Forghieri, Giancarlo Bussi und Giacomo Caliri für den 312 B zur Saison 1970 konstruierten, schrieb Rennsportgeschichte. Der Zwölfzylinder erhielt eine Spreizung der Zylinderbänke von 180 Grad, so dass das Triebwerk extrem flach wurde. Trotzdem handelt es sich um einen V-Motor, weil sich zwei gegenüberliegende Kolben einen Hubzapfen auf der Nockenwelle teilen, und nicht um einen Boxermotor, bei dem jeder Kolben über einen eigenen Hubzapfen auf der Kurbelwelle verfügt. Jacky Ickx fuhr den 312 B2 in Zandvoort 1971 zum ersten Sieg. In den Formel 1-Weltmeisterschaften 1971 und 1972 fuhren Jacky Ickx und Clay Regazzoni für die Scuderia. Einige Rennen wurden auch mit drei Fahrzeugen bestritten. Als dritter Fahrer kam, neben Merzario, meistens Mario Andretti zum Einsatz.