Ferrari Collection
Ferrari 206 GT Dino

Zylinder: | 6 in V-Form |
Hubraum: | 1986 |
Leistung: | 180 PS |
bei: | 8.000/min |
Bauzeit: | 1968 – 1969/1969 – 1974 (Dino 246 GT) |
Stückzahl: | 1152/2.487 |
Karosserie: | Pininfarina |
Pininfarina hatte in den 60er Jahren bereits regelmässig Studien für einen Dino auf diversen Automobilausstellungen präsentiert, als der Dino 206 GT im November 1967 auf dem Turiner Salon debütierte. Den V6 aus Leichtmetall produzierte Fiat, das Triebwerk saß vor der Hinterachse, quer eingebaut. Die 152 Exemplare des 206 GT fertigte Scaglietti aus Leichtmetall. Der grosse Erfolg führte 1969 zu einer Produktionsänderung mit Stahlblechkarosserie. Grundlegend änderte sich der Motor, der einen Block aus Stahlguss erhielt, dessen grösserer Zylinderabstand eine Erweiterung des Hubraums auf 2.418 cm³ erlaubte und eine Leistungssteigerung auf 195 PS. Beide Versionen unterschieden sich äusserlich nur durch die Abdeckklappe des Tanks auf der linken Fahrzeugseite, über die der 206 GT verfügte, und einen um sechs Zentimeter verlängerten Radstand beim 246 GT.