Ferrari Collection
Ferrari 250 LM

Zylinder: | 12 als V mit 60 Grad Gabelwinkel |
Hubraum: | 3286 |
Leistung: | 310 PS |
bei: | 7.500/min |
Bauzeit: | 1964 – 1966 |
Stückzahl: | 31 |
Karosserie: | Pininfarina |
Der 250 LM war der erste käufliche Ferrari mit Mittelmotor. Die irreführende Bezeichnung „250 LM“ trifft konkret nur auf den im November 1963 in Paris vorgestellten Prototyp zu, die 31 Serienfahrzeuge verfügten über 3,3-Liter-Maschinen und hätten nach konsequenter Ferrari-Diktion somit die Bezeichnung 275 tragen müssen. Sportlich erwies sich der 250 LM als ausserordentlich erfolgreich, obwohl in der Saison 1965 nur Privatfahrer den Typ einsetzten. Zu den grössten Triumphen gehörte der Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 1965 durch Jochen Rindt und Masten Gregory.