Ferrari Collection
Ferrari 330 P

Zylinder: | 12 in V-Form |
Hubraum: | 3967 |
Leistung: | 390 PS |
bei: | 7.500/min |
Bauzeit: | 1964 |
Stückzahl: | 3 |
Karosserie: | Pininfarina |
1961 hatte bei Ferrari mit dem Dino 246 SP die Ära der Mittelmotorautos für den Rennsport begonnen. Mit dem 250 P von 1963 vollzog Ferrari konsequent den Wechsel zum Mittelmotor auch bei den Prototypen. Der 1964 vorgestellte 330 P erfüllte den Wunsch nach höherer Leistung. Im 330 TRi und 330 LWB hatte das vom 400 Super America stammende Triebwerk im Jahr zuvor bereits seine Bewährungsprobe bestanden. Parallel zum 330 P modifizierte Ferrari den 250 P mit grösserer Zylinderbohrung zum 275 P, dessen V12 mit 3,3 Litern Hubraum 320 PS leistete. Trotz der höheren Motorleistung zogen zeitgenössische Fahrer den 275 P dem 330 P vor. Das kleinere, 1964 ebenfalls in drei Exemplaren gefertigte Modell galt im Rennbetrieb als handlicher.