Ferrari Collection
Ferrari 250 GT Lusso

Zylinder: | V12 in V-Form |
Hubraum: | 2953 |
Leistung: | 240 PS |
bei: | 7.500/min |
Bauzeit: | 1962 –1964 |
Stückzahl: | 350 |
Karosserie: | Pininfarina |
Wie alle Ferrari mit der Bezeichnung 250 trug auch der GT Lusso jenen Dreiliter-V12 unter der Haube, der auf dem legendären Zwölfzylinder basierte, den Gioacchino Colombo bereits 1947 für den ersten Ferrari konstruiert hatte. Die Dreiliter-Version des sogenannten „Small-Block“ erlebte ihre höchste technische Vollendung im 250 GTO. 1962 stellten Pininfarina und Scaglietti je einen Prototyp vor, der die Nachfolge des 250 GT Berlinetta SWB regeln sollte. Für die Serie fiel die Entscheidung zugunsten des Pininfarina-Entwurfes, lediglich im Bereich des Armaturenbretts findet sich der ScagliettiEntwurf mit den beiden Hauptinstrumenten in Mittellage wieder. Die Bezeichnung „Lusso“ spiegelte sich im Innenraum keinesfalls wieder, wo auf zwei Passagiere dünne Schalensitze warteten, deren Rücklehnen sich nicht einmal umklappen liessen. Mit dem 250 GT Lusso endete die Tradition der Sportwagen, mit denen Ferrari unter der Bezeichnung 250 GT für unsterblichen Ruhm gesorgt hatte.