Ferrari Collection
Ferrari 250 GT Tour de France LWB

Zylinder: | 12 als V mit 60 Grad Gabelwinkel |
Hubraum: | 2953 |
Leistung: | 235-260 PS |
bei: | 7.000 / min |
Bauzeit: | 1956 |
Stückzahl: | 9 |
Karosserie: |
Seinen Namen verdiente sich der „Tour de France“ mit dem Sieg von de Portago/Nelson bei der gleichnamigen französischen Langstrecken-Rallye im Jahre 1956. Das hier abgebildete Fahrzeug trug als charakteristisches Merkmal in der C-Säule 14 Entlüftungsschlitze, die der Innenraumentlüftung dienten. Die Seiten- und Heckscheiben wurden aus Plexiglas gefertigt. Der 250 GT TdF wurde nur als Linkslenker und mit Aluminiumkarosserie ausgeliefert.