Ferrari Collection
Ferrari 500 Mondial Scaglietti Spider

Zylinder: | 4 in Reihe |
Hubraum: | 1895 |
Leistung: | 155 –170 PS |
bei: | 7.000/min |
Bauzeit: | 1954 –1955 |
Stückzahl: | 17 |
Karosserie: | Scaglietti |
Der 500 Scaglietti Spider begründete die Zusammenarbeit zwischen der Carrozzeria Scaglietti und Ferrari, die bis heute besteht. Enzos Sohn Dino beauftragte Franco Scaglietti mit der Entwicklung einer neuen Karosserie auf dem bewährten Chassis des 166. Der junge Karosseriebaür Franco Scaglietti lieferte eine überzeugende Arbeit. Bereits beim ersten Renneinsatz im Februar 1954 trug der 500 Mondial die neue Karosserie. Alle Fahrzeuge entstanden ausschliesslich mit Rechtslenkung. Im Laufe des Jahres 1955 kam die technisch verbesserte Serie II mit Fünfganggetrieben und 170 PS Leistung. Äusserlich praktisch unverändert baute Scaglietti 1954 zudem zwei Monza Spider, dessen Dreiliter-Zwölfzylinder 240 PS leistete, auf Basis des 500-Mondial-Chassis. Zwei weitere Exemplare kleidete Pinin Farina ein. Die Monza Spider konnten keine Karriere auf der Rennstrecke machen, da Ferrari zu dieser Zeit sein Programm für Rennsportwagen auf die erfolgversprechenderen Vierzylinder mit zwei und drei Litern Hubraum umstellte.